Skip to main content

Keine Nachmittagsprechstunde

Am 25.09.2023, 26.09.2023 und 02.10.2023 fällt die Nachmittagsprechstunde aus.
Die Praxis ist geöffnet, die Schwestern sind für Grippeschutzimpfung, Überweisungen und Dauerrezepte da.

Covid-19-Impfstoff

Der an die Omikron-Variante XBB.1.5 angespasste Covid-19-Impfstoff von Biontech/Pfizer ist da.

STIKO-EMPFEHLUNG

Gesunden Menschen im Alter von 18 bis 59 Jahren wird eine Basisimmunität empfohlen. Diese besteht aus zwei Impfungen und einem weiteren Antigenkontakt. Dies kann eine Impfung oder eine Infektion sein. Eine jährliche Auffrischimpfung zusätzlich zu der Basisimmunität sollen erhalten:

⊗ Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf: Über 60-Jährige, Personen ab sechs Monaten mit relevanten Grunderkrankungen, Bewohner von Pflegeeinrichtungen

⊗ Personen mit erhöhtem SARS-CoV-2-Infektionsrisiko: medizinisches und pflegerisches Personal mit direktem Patienten- oder Bewohnerkontakt

⊗ Familienangehörige und enge Kontaktpersonen von Patienten unter immunsuppressiver Therapie, die durch eine COVIDImpfung selbst nicht sicher geschützt werden können.

Die Auffrischimpfungen sollen in einem Mindestabstand von jeweils zwölf Monaten zur letzten Antigenexposition (Impfung oder Infektion) erfolgen.

Grippeschutzimpfung

Ab sofort ist die Grippeschutzimpfung bei uns in der Praxis wieder möglich.

Impfstoff Gürtelrose

Der Gürtelrose-Impfstoff ist bei uns in der Praxis verfügbar.

Wichtiger Hinweis

Helfen Sie uns, durch einen geregelten Ablauf das Ansteckungsrisiko für uns alle zu minimieren!
Besteht der Verdacht auf eine Covid-19 Infektion, kontaktieren Sie uns bitte ausschließlich telefonisch oder per E-Mail und kommen Sie nur nach Aufforderung in die Praxis.

Wichtiger Hinweis

Zur Beantwortung Ihrer E-Mails
Bitte beachten Sie, dass Ihre an uns gerichteten E-Mail’s und Anfragen nur zu den angegebenen Sprechzeiten gelesen und beantwortet werden.